Unter Aderlass versteht man die Blutabnahme aus einer Vene zu therapeutischen Zwecken. Seine positiven Auswirkungen bei Bluthochdruck sind wissenschaftlich bewiesen.
Herzkreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland die Todesursache Nummer eins. Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für Schlaganfälle und Infarkte. Ein wirksames, nebenwirkungsfreies Verfahren gegen Bluthochdruck ist der seit der Antike bekannte Aderlass.
Nach einem Anamnesegespräch und falls nötig, einem Bluttest, wird dem Patienten Blut über eine Vene entnommen. Meist die Armvene in der Ellenbeuge. Die Behandlung ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.